Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
sHD Wsir smsw Hm-nTr smA-tAwj-tAj=f-nxt -
„Erleuchten des Osiris, der Ältere, der Gottesdiener, Sematauitefnacht“
Der Name Sema-taui-tef-nacht, „der, der die beiden Länder vereinigt, ist seine Stärke“ ist ein typischer Name für die altägyptische Spätzeit (siehe Ranke, Personennamen, S. 296 Nr. 13). Das Epitheton „der die beiden Länder vereinigt“ ist ein Beiname des Gottes Horus.
Die Titel "Ältester" und "Gottesdiener" sind Priestertitel. Die Gottesdiener waren Priester, die ständig für den Kult am Tempel zuständig gewesen sind. Die "Ältesten" waren eine Art Ältestenrat am Tempel, der sich aus diensterfahrenen Priestern zusammensetzte. Diese waren zum Beispiel für Rechtssprechung und die Verwaltung des Tempels zuständig.