Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Dieser Skarabäus aus glasiertem Steatit zeigt neben der Kartusche des Königs mit seinem Thronnamen Mn-xpr-Ra "Mencheperre" was in etwa übersetzt werden kann mit von bleibender Gestalt ist Re, je zwei Nebzeichen und Maatfedern. Für Thutmosis III. sind die meisten aller bekannten königlichen Skarabäen belegt, aber wie so oft zulasten der Qualität der Stücke, meistens ist nur die Kartusche mit dem Thronnamen graviert. Skarabäen des Thutmosis mit einer solch schönen Ikonografie sind selten.
Vgl. P.E. Newberry, Egyptian Scarabs, London 1906, pl. XXXVIII no. 7