Hellbeigisches Kosmetikgefäß aus kristalinem Kalkstein, mit geradem Stand, eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung. Das Gefäß weist Gebrauchsspuren auf und dürfte nicht ausschließlich als Grabbeigabe gedient haben.
Literatur: vgl. J. Vandier d'Abbadie, Catalogue des objets de toilette égyptiens, Musée du Louvre, Paris 1972, S. 178-81