Der sorgfältig gearbeiteter Amethyst
Skarabäus ist auf der Siegelseite neben den Hieroglyphen auch mit einer demotische Zeichengruppe graviert. Die Inschrift nennt Namen und den Titel für den Priester
Padi-her-em-achet der Name bedeutet „Gegeben/ins Leben gerufen-vom-horizontischen-Horus“; griechisch: Padiarmachis. Er trug den Titel
Aufseher im Tempelbezirk der Hathor . Padi-her-em-achet dürfte aus der Gegend um Gisa stammen, denn
Her-m-achet war ein Name des Sphinx von Gisa.