Einfach gestaltete Horusaugen (6 Stück) aus einer Silber/Gold Legierung. In der Antike, vor allem in Ägypten, wurde Elektron vielfältig verwendet und wegen seiner „dunklen Farbe“ besonders verehrt. Es zierte z. B. die Spitzen der großen Obelisken der Hatschepsut in Karnak. Ebenso war der Abschluss-Stein von ägyptischen Pyramiden, das Pyramidion, wohl oft anfänglich mit Elektron überzogen und strahlte daher im Sonnenlicht. Solche Horusaugen, wie diese hier, wurden wohl in Mumienbinden eingenäht oder als Schmuck verarbeitet.