Hölzerne Figur eines Grabmodelles. Solche Modelle wurden während des mittleren Reiches den Verstorbenen in das Grab gegeben. Eine Vielzahl von Modellen die verschiedene Szenen, z.B. in Booten, Backstuben, Brauereien oder Rinderzählungen zeigen, sind belegt. Sie wurden in der Grabkammer um den Sargophag aufgestellt, in besonders reichen Gräbern gab es auch einen extra Raum für solche Modelle. Diese, sehr große, Figur ist hockend, mit weissem Schurz, und schwarzer kurzer Perücke dargestellt. Sie stellt einen Bootsmann dar, der wohl das Hauptruder der Schiffsbesatzung bediente. Solche Bootsmodelle sollten gewährleisten, dass der Verstorbene auch im Jenseits, wie im Diesseits, den Nil befahren konnte. Im alten Reich wurden die Nilboote den Pharaonen noch in originaler Größe, in s.g. Bootsgruben, als Beigabe mitgegeben.