Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die T-förmige Inschrift nennt den Namen des Verstorbenen und den seiner Mutter:
(Horizontal) Erleuchten lassen den Osiris, den Priester der (Göttin) Smentet , Padiusir, (Vertikal) geboren von der Irbinat, gerechtfertigt.
Der Name Padiusir wurde als Petosiris ins hellenistische griechische übersetzt. Bei Padiusir handelt es sich um einen Priester der Göttin Smenet, eine nicht sehr bekannte Göttin die mit Isis und Osiris assoziiert wird. Außerdem befand sich der Tempel im Bezirk des Ptah-Un, eines der sieben Hauptformen des Ptah, in Memphis. Irbinat ist der Name der Mutter des Padiusir, in der Spätzeit war es üblich statt dem Namen des Vaters den der Mutter zu benennen.
Literatur::
- BOVOT, J. Les serviteurs funeraires royaux et princiers de l'Ancienne Egypte. Paris: Editions de la Reunion des musees nationeuax, 2003.
- GLEEN, J. Shabtis, a private view. Paris: Librairie Cybele, 2002.
- SCHNEIDER, H. D. Shabtis. Leiden: Rijksmuseum van Oudheden, 1997.
- STEWART, H. M. Egypyian Shabtis. United Kingdom: Shire Egyptology, 1995.