Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Inschrift lautet wie folgt:
Wsir Smay.t n Jmn Ns-tA-nb(.t)-iSrw "Der Osiris, die Sängerin des Amun, Nestanebetischeru”
Literatur & Vergleichsstücke:
H. Schlögl, A. Brodbeck, Ägyptische Totenfiguren aus Öffentlichen und Privaten Sammlungen der Schweiz, 1990, Nr. 150. H. D. Schneider, Shabtis. An Introduction to the History of Ancient Egyptian Funerary Statuettes, Leiden 1977, Nr. 4.5.1.21. Araujo, LM de, Estatuetas Funerarias Egipcias da XXI Dinastia, Fundacao Calouste Gulbenkian, Lisbon, 2003.
Weitere Uschebtis der Nestanebetischeru sind in den Museen in Budapest, Krakau, Leiden und der Schweiz zu finden.